Kategorie: Allgemein
Selbstbewusst in die Zukunft – Industrie in Zeiten der Unsicherheit
Wir leben in bewegten Zeiten. Globale Spannungen, geopolitische Konflikte, protektionistische Tendenzen wie die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik sowie anhaltend hohe Energie- und Rohstoffpreise stellen unsere Industrie vor große Herausforderungen.
Autor: Max Kloger
Autor: Max Kloger
Rückblick auf die 67. Österreichische Gießerei-Tagung 2025
vom 24./25. April in Leoben
Das Österreichische Gießerei-Institut (ÖGI), Proguss Austria und der Lehrstuhl für Gießereikunde der Montanuniversität Leoben begrüßten mehr als 200 Teilnehmer bei der nunmehr bereits 67. Österreichischen Gießereitagung.
Autor: DI Dr. Peter Liepert
Das Österreichische Gießerei-Institut (ÖGI), Proguss Austria und der Lehrstuhl für Gießereikunde der Montanuniversität Leoben begrüßten mehr als 200 Teilnehmer bei der nunmehr bereits 67. Österreichischen Gießereitagung.
Autor: DI Dr. Peter Liepert
Ein Blick in die Zukunft der Gießerei Welt mit der Digitalisierung
Die Integration digitaler Werkzeuge und Methoden in der Produktentwicklungsphase ist zu einem Eckpfeiler der modernen Ingenieurspraxis geworden.
Autor: Edmundo Oliveira, MSc, Forschung & Entwicklung, Fill Gesellschaft m.b.H.
Autor: Edmundo Oliveira, MSc, Forschung & Entwicklung, Fill Gesellschaft m.b.H.
Nachbildung industrieller Schmelzprozesse im Labormaßstab zur Prozessoptimierung
2. und 3. März 2021 | Der Kongress, der erstmalig den übergreifenden Erfahrungs- und Wissensaustausch aller am Produktlebenszyklus »Gussbauteil« beteiligten Disziplinen bietet.
Interview mit Peter Liepert
Mit Bestellung vom 01.07.2024 hat Herr DI Dr. Peter Liepert die Geschäftsführung am Österreichischen Gießerei-Institut (ÖGI) übernommen.
Österreichs Industrie verharrt in der Rezession
Österreichs Industrie befindet sich seit Anfang 2023 in einer hartnäckigen Rezession.
Konjunkturnews und Metallpreismonitor Juli 2024
Der erhoffte Aufschwung, der für die zweite Jahreshälfte erwartet wurde, ist nach jetzigem Stand abgesagt.
Große Gießereitechnische Tagung 2024 Film
Große Gießereitechnische Tagung 2024 - der FILM
DER BLICK NACH VORNE – Plenarvortrag von Zukunftsforscher Franz Kühnmayer
bei der großen Giessereitechnischen Tagung in Salzburg
Interview mit Max Schumacher
Wo steht Deutschlands Gießerei-Industrie? Welche gesellschaftlichen und wirtschaftspolitischen Linien lassen sich aktuell ausmachen?
VERZINKTE INSERTS FÜR STOFFSCHLÜSSIGE WERKSTOFFVERBUNDE IM LEICHTMETALLGUSS
Verzinkte Inserts aus Eisen und Stahl erlauben einen deutlich vereinfachten Stoffschluss in hybriden Aluminiumgussstrukturen.
The electrification of light vehicles | Roland Berger
How the aftermarket sees the electrification of light vehicles.
Rohstoffpreise im Blick
Die globalen Rohstoffpreise sind seit der jüngsten Eskalation im Russland-Ukraine-Krieg starken Schwankungen unterworfen.
Alu-Produktionsstopp: Ist die österreichische Industrie in Gefahr?
Ob es auch in Österreich zu einem Produktionsstopp kommen wird - Interview mit Adolf Kerbl, Geschäftsführer des Fachverbands der Metalltechnischen Industrie
Wichtigste Forderungen zum EU-Klimapaket
WKÖ-Industrie: EU-Klimapaket darf Standort Europa und Arbeitsplätze nicht gefährden
Industrie sichert Wohlstand und spielt Schlüsselrolle bei der Zielerreichung
Industrie sichert Wohlstand und spielt Schlüsselrolle bei der Zielerreichung
Einfluss von Tantal auf die Kornfeinung einer Al10SiMg Legierung
Aluminium-Silizium-Gusswerkstoffe sind essenzielle Materialien für den Leichtbau in der Automobilindustrie.
Stand der Technik der Giessereiindustrie
Eines der wichtigsten und für die Gießerei bedeutendsten Aktivitäten sind die Initiativen, auf europäischer Ebene, den Stand der Technik der Gießereiindustrie neu zu definieren.
Attracting and retaining top talent in the foundry industry
Perspectives on the industrial situation and challenges for metalcasting.
Studie zu Beschäftigungs- und Wertschöpfungspotenzialen der E-Mobilität und den Chancen für die heimische Automobilindustrie
3D-Drucktechnologie revolutioniert Impellerkern-Herstellung bei Xylem
Binder Jetting-Druckverfahren von ExOne vereinfacht Produktion des weltweit führenden Wassertechnologie-Unternehmens
Quo vadis PKW?
Gedanken zur künftigen Fertigung unter Beachtung aktueller gesellschaftlicher, technischer
und wirtschaftlicher Aspekte
und wirtschaftlicher Aspekte
Schulungen: Eisenguss- und Druckgusstechnologie
Das ÖGI bietet Schulungen zu den Themen Druckguss-, Formstoff- und Eisengusstechnologie sowie kundenspezifische Schulungen zu verschiedenen Werkstoffen, Gießverfahren und Prüfmethoden.
Digitalisierung erfolgreich nutzen durch interaktive visuelle Datenanalyse
Betriebe können das volle Potential ihrer Daten erst dann ausschöpfen, wenn ihre Fachexperten diese in ihrer täglichen Arbeit effizient nutzen.