Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
Programm
Mittwoch, 6. Mai 2020
14:00 Begrüßung
Prof. Dr. rer. nat. Gerhard Schneider, Rektor der Hochschule Aalen
Prof. Dr.-Ing. Lothar H. Kallien
14:15 Beginn der Vorträge
- Recycling zur Erreichung von CO2- und Kostenzielen in Leichtmetallgießereien
Dipl.-Ing. Mirco Wöllenstein, Volkswagen AG, Kassel - Thixomolding: Prozess-Qualität-Energiebilanz
Dipl.-Ing. Siegfried Schneider, castwerk GmbH & Co.KG, Frankenberg - Die Zukunft von Strukturbauteilen in Druckguss
Dipl.-Ing. (FH) Hermann Roos, Bühler AG, Uzwil, CH
15:45 Kaffeepause und Fachausstellung
- Effiziente Druckgussproduktion durch neuartige Werkzeugkonzepte
Dipl.-Ing. (FH) André Schäfer, BMW AG Werk Landshut,
Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Siegfried Heinrich, Schaufler Tooling GmbH & Co. KG - Verunreinigungen und Einschlüsse in Gusslegierungen: Auswirkungen, Messung und Vermeidung
Dr. Wolfram Stets, Foseco Nederland BV, Enschede
19:00 Gießerabend mit Abendessen im Gießereilabor
Donnerstag, 7. Mai 2020
08:00 Kaffee und Fachausstellung
08:45 Beginn der Vorträge
- Ergebnisse der Druckgusswettbewerbe Zinkdruckguss, Aluminiumdruckguss und Magnesiumdruckguss
Frank Neumann, Initiative Zink, Düsseldorf
Dipl.-Ing. Jörg H. Schäfer, Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V., Düsseldorf
Dipl.-Ing. Christoph Schendera, EFM e.V., Aalen - Die Thermal Control: automatisierte Thermoregulierung für Druckguss Anwendungen
Dipl.-Ing. Yunan Dongfang, Nanjing Hua Yun Sheng Hong Engineering Consulting Co., Ltd., Nanjing, PRC - Prozessoptimierung, Management und Logistik in Gießereien
Prof. Dr.-Ing. Sven Roeren, roeren GmbH, Landshut
10:15 Kaffeepause und Fachausstellung
11:00 Tandemgießen von Strukturbauteilen: ein konkretes Beispiel
Dr.-Ing. Roberto Trevisan, Vetimec, Calderara di Reno
11:30 Aktuelle und neue Forschungsthemen der Hochschule Aalen
- Machine Learning zur optimierten Fehlererkennung in Röntgenbildern
Prof. Dr. Ricardo Büttner - Wasserstoff und die galvanische Beschichtbarkeit von Zinkdruckguss
M.Sc. Christos Mangos - Salzkerne im Druckguss – Möglichkeiten und Grenzen
M.Sc. Marcel Becker - Multimaterialverbunde für den hybriden Leichtbau
M.Sc. Daniel Schwarz - MagWeb – gewebeverstärkter Magnesiumdruckguss
Dipl.-Ing. Thomas Weidler - Gasinjektion zur Herstellung hohler Bauteilstrukturen im Druckguss
B.Eng. Florian Mäuser
13:00 Gemeinsamer Mittagsimbiss
14:00 Ende der Veranstaltung
Den Flyer des Aalener Gießerei Kolloquiums können Sie herunterladen unter: Flyer 2020