Wir leben in bewegten Zeiten. Globale Spannungen, geopolitische Konflikte, protektionistische Tendenzen wie die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik sowie anhaltend hohe Energie- und Rohstoffpreise stellen unsere
Industrie vor große Herausforderungen. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa sind alles andere als einfach – gerade für energie- und arbeitsintensive Branchen wie die unsere.
Doch gerade in solchen Phasen zeigt sich, was die Industrie im Kern ausmacht: Resilienz, Innovationskraft und der Wille, Zukunft aktiv zu gestalten. Es ist Zeit, dass wir in Europa – und insbesondere in der Gießereiindustrie – den Blick nach vorne richten. Nicht mit blindem Optimismus, sondern mit Selbstbewusstsein, das auf Können, Erfahrung und technologischer Stärke basiert.
Die Wege dorthin sind klar: Durch konsequente Investitionen in Innovation und Digitalisierung, durch den intelligenten Einsatz von Industrie 4.0-Technologien, durch das Vorantreiben der Kreislaufwirtschaft und durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz können wir nicht nur unsere Effizienz steigern, sondern auch unsere Position im globalen Wettbewerb festigen.
Die Gießereiindustrie ist ein unverzichtbarer Bestandteil der industriellen Wertschöpfung in Europa – wir liefern die Grundlage für Mobilität, Maschinenbau, Energie und Infrastruktur. Und wir haben die Werkzeuge in der
Hand, um uns selbst neu zu erfinden, ohne unsere Wurzeln zu vergessen.
Lassen Sie uns gemeinsam an einer Industrie arbeiten, die nicht nur überlebt, sondern vorangeht. Nachhaltig. Zukunftsfähig. Selbstbewusst
Glück auf!
Ihr Max Kloger
Selbstbewusst in die Zukunft – Industrie in Zeiten der Unsicherheit
von Max Kloger | Tiroler Rohre GmbH