Das Österreichische Gießerei-Institut (ÖGI), Proguss Austria und der Lehrstuhl für Gießereikunde der Montanuniversität Leoben begrüßten mehr als 200 Teilnehmer bei der nunmehr bereits 67. Österreichischen Gießereitagung, die heuer erstmals im modernen und angenehmen Ambiente des neuerrichteten Studienzentrums der Montanuniversität abgehalten wurde.
Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Titel der Chancen und Risiken im globalen Umfeld, beschäftigte sich mit kommenden Regulatorien und bot innovative Lösungsansätze und Anregungen, wie in diesen herausfordernden Zeiten auch unter erschwerten Wettbewerbsbedingungen ein nachhaltiger und erfolgreicher Gießereibetrieb möglich ist. Den Tagungsteilnehmern wurde eine umfassende Übersicht über die technologischen Entwicklungen in der Branche gegeben, daneben war die Fachtagung wie immer auch ein Ort für regen fachlichen Austausch und intensive Diskussionen.
Die Fachbeiträge – gegliedert in Plenarvorträge und parallel stattfindende Vortragsserien für Eisen- und Nichteisenwerkstoffe – umfassten die neuesten Entwicklungen am Gebiet der der Prozesssimulation und zeigten praktische Einsatzmöglichkeiten moderner Werkstoffe und innovativer Verarbeitungsverfahren. Themen der Qualitätssicherung und Analytik wurden genauso diskutiert wie Fragen der Kreislaufwirtschaft und der Effizienzsteigerung bestehender Fertigungsprozesse.
Einen besonderen Schwerpunkt bildeten dieses Jahr die höchst aktuellen Vorträge zur fortschreitenden Transformation und Optimierung innerbetrieblicher Prozesse unter Einsatz von Digitalisierung, Virtualisierung und spezialisierten KI-Tools.
Darüber hinaus bot sich den Teilnehmern auch die Möglichkeit, in den gut bemessenen Pausen zwischen den Plenar- und Fachvorträgen miteinander zu netzwerken und mit den Experten der mehr als 20 anwesenden Fachaussteller ins Gespräch zu kommen, deren Leistungsportfolio kennenzulernen und auch hier neue Kontakte zu knüpfen. Die Besucher konnten so direkt von den Fachfirmen innovative Produkte aus erster Hand studieren.
Ein wie jedes Jahr sehr beliebter Höhepunkt war auch diesmal der traditionelle Gießerabend, der im gediegenen Ambiente des Hotels Böhlerstern in Kapfenberg stattfand. Die ausgezeichnete Kulinarik des Hauses, die gute musikalische Begleitung durch die Band Sax Appeal und vor allem die vielen angeregten Gespräche machten diesen Abend wiederum zu einem Fest.
Zusammenfassend war die Österreichische Gießereitagung auch 2025 wieder ein voller Erfolg und wesentlicher Fixpunkt im Kalender der Gießereibranche. Daher freut sich das Österreichische Gießereiinstitut schon jetzt auf die nächstjährige Ausgabe dieser Veranstaltung, die auf Einladung der Firma FILL am 23. und 24. April 2026 in Gurten stattfindet.